.....gehabt zu haben.
Ich hoffe Ihr hattet alle friedvolle und wunderschöne Weihnachten mit dem besten Essen, dem tollsten Baum und wundervollen Geschenken, lieben Kindern und Freude im Herzen.
Hatte ich alles und vor allen Dingen war meine Mama eine Woche vor Weihnachten bei mir, so dass ich Zeit zum erholen hatte und ein blitzeblankes Haus, vor allen in den Ecken an die ich nicht mehr drankomme, die Kugel ist doch schon mächtig, naja immerhin bin ich jetzt ja auch im neunten Monat, unglaublich wie die zeit vergeht.
Gescrappt habe ich kaum, ich bin froh, dass ich unsere Weihnachtskarten fast vollständig und pünktlich verschickt bekommen habe und alle Geschenke hatte, sowie Plätzchen gebacken.
Dieses Weihnachten war toll, aber irgendwie sind auch viele Dinge untergegangen.
Jetzt wünsche ich Euch allen ein schönes Restjahr, einen guten Rutsch und ein glückliches neues Jahr.
Ich mache jetzt hier Pause bis ins neue Jahr, da kann ich nämlich intensiver bei Euch surfen und die vergangenen Woche nachholen.
Gang, ganz liebe Grüße Anja
Der perfekte Fleck- wir sind gekommen um zu bleiben. Es gibt Zeiten im Leben da ist alles am perfekten Fleck oder man ist auf der Suche nach dem perfekten Fleck. Es gibt Tage da trifft das Erste zu und Tage da bin ich auf der Suche nach einem Haus, einer Freundschaft, dem perfektem Wort, einem Foto, Papier oder Inspiration. An diesem perfekten Fleck lade ich Dich herzlich ein an meiner Suche teilzuhaben.
Freitag, 27. Dezember 2013
Freitag, 13. Dezember 2013
13. Dezember - eins über Halbzeit
Unglaublich wie die Zeit rast.....
aber wir hatten pünktlich einen selbstgebundenen und dekorierten Adventskranz- sollte ich mal fotografieren, Adventskalender- alle Vier- und den für meinen Herzmann habe ich gnadenlosschlecht geliftet.
Das Original ist von hier und so sieht meine Umsetzung aus:
Also eigentlich habe ich das Bild richtig rum fotografiert, dann war es quer, ich habe es gedreht und jetzt liegt es wieder auf der Seite.....komisch nicht.
Und noch ein paar Weihnachtskarten:
Ganz liebe Grüße
Anja
aber wir hatten pünktlich einen selbstgebundenen und dekorierten Adventskranz- sollte ich mal fotografieren, Adventskalender- alle Vier- und den für meinen Herzmann habe ich gnadenlos
Das Original ist von hier und so sieht meine Umsetzung aus:
Also eigentlich habe ich das Bild richtig rum fotografiert, dann war es quer, ich habe es gedreht und jetzt liegt es wieder auf der Seite.....komisch nicht.
Und noch ein paar Weihnachtskarten:
Ganz liebe Grüße
Anja
Donnerstag, 12. Dezember 2013
HaHaHa statt HoHoHo...
Wenn man sein Passwort ändert sollte man in der Lage sein es sich von hier bis um die Ecke, also da wo Papier und Stift liegen, zu merken.....lalalala...ansonsten wird man aus seinen eigenen Accounts rausgekegelt.
Egal, hatte ich genug Zeit mit dem Kind zum Ohrenarzt zu fahren, Aufregungsbauchweh auszukurieren, die Paukenröhrchen- OP zu meistern und wieder zum Ohrenarzt zu düsen.
Muss ja auch getan werden;)))
Und ein bisschen Weihnachtsbastelei ist auch noch bei der PC- Abstinenz herausgekommen:
Liebe Grüße Anja
Egal, hatte ich genug Zeit mit dem Kind zum Ohrenarzt zu fahren, Aufregungsbauchweh auszukurieren, die Paukenröhrchen- OP zu meistern und wieder zum Ohrenarzt zu düsen.
Muss ja auch getan werden;)))
Und ein bisschen Weihnachtsbastelei ist auch noch bei der PC- Abstinenz herausgekommen:
Liebe Grüße Anja
Dienstag, 3. Dezember 2013
03.Dezember 2013
Ein Gedicht, ein Gedicht....
Ganz zauberhaft finde ich, dass die Jungs beim Frühstück jetzt immer das Gedicht hören wollen, das ist fast genau so wichtig wie der eigene Adventskalender.
Joachim Ringelnatz
Schenken
Schenke groß oder klein,
aber immer gediegen.
Wenn die bedachten
die Gaben wiegen,
sei Dein Gewissen rein.
Schenke herzlich
und frei.
Schenke dabei,
was in Dir wohnt
an Meinung, Geschmack
und Humor,
so dass die eigene
Freude zuvor
Dich reichlich belohnt.
Schenke mit Geist
ohne List.
Sei eingedenk,
dass Dein Geschenk
Du selber bist.
aber immer gediegen.
Wenn die bedachten
die Gaben wiegen,
sei Dein Gewissen rein.
Schenke herzlich
und frei.
Schenke dabei,
was in Dir wohnt
an Meinung, Geschmack
und Humor,
so dass die eigene
Freude zuvor
Dich reichlich belohnt.
Schenke mit Geist
ohne List.
Sei eingedenk,
dass Dein Geschenk
Du selber bist.
Liebe Grüße Anja
Montag, 2. Dezember 2013
02. Dezember 2013
Mein heutiges Adventskalendergedicht:
Weihnachtslied
Vom Himmel in die tiefsten Klüfte
Ein milder Stern herniederlacht;
Vom Tannenwalde steigen Düfte
Und hauchen durch die Winterlüfte,
Und kerzenhelle wird die Nacht.
Mir ist das Herz so froh erschrocken,
Das ist die liebe Weihnachtszeit!
Ich höre fernher Kirchenglocken
Mich lieblich heimatlich verlocken
In märchenstille Herrlichkeit.
Ein frommer Zauber hält mich wieder,
Anbetend, staunend muß ich stehn;
Es sinkt auf meine Augenlider
Ein goldner Kindertraum hernieder,
Ich fühl's, ein Wunder ist geschehn.
Ein milder Stern herniederlacht;
Vom Tannenwalde steigen Düfte
Und hauchen durch die Winterlüfte,
Und kerzenhelle wird die Nacht.
Mir ist das Herz so froh erschrocken,
Das ist die liebe Weihnachtszeit!
Ich höre fernher Kirchenglocken
Mich lieblich heimatlich verlocken
In märchenstille Herrlichkeit.
Ein frommer Zauber hält mich wieder,
Anbetend, staunend muß ich stehn;
Es sinkt auf meine Augenlider
Ein goldner Kindertraum hernieder,
Ich fühl's, ein Wunder ist geschehn.
Liebe Grüße Anja
Sonntag, 1. Dezember 2013
01. Dezember 2013
Juhuuuuuuuu...........
Ich habe einen Adventskalender, eigentlich sogar Zwei!!!!
Jan und Luke haben aus ihrem eisernen Süßigkeitenbestand einen Adventskalender für Mama und Papa gefüllt und ich habe einen Gedichtshaus von Peter bekommen. Foto folgt, wer schon neugierig ist kann dem Link folgen;)))
Und das erste Gedicht ist auch schon fast mein Lieblingsgedicht, nicht dass ich es auswendig deklarieren könnte, aber ich mag es unheimlich gerne und möchte Euch an meiner Freude teilhaben lassen:
Ich wünsche euch allen einen zauberhaften ersten Advent und schöne Tage.
Liebe Grüße Anja
Ich habe einen Adventskalender, eigentlich sogar Zwei!!!!
Jan und Luke haben aus ihrem eisernen Süßigkeitenbestand einen Adventskalender für Mama und Papa gefüllt und ich habe einen Gedichtshaus von Peter bekommen. Foto folgt, wer schon neugierig ist kann dem Link folgen;)))
Und das erste Gedicht ist auch schon fast mein Lieblingsgedicht, nicht dass ich es auswendig deklarieren könnte, aber ich mag es unheimlich gerne und möchte Euch an meiner Freude teilhaben lassen:
- Weihnachten -
(Joseph von Eichendorff)
Markt und Straßen stehn verlassen,
Still erleuchtet jedes Haus,
Sinnend geh' ich durch die Gassen,
Alles sieht so festlich aus.
An den Fenstern haben Frauen
Buntes Spielzeug fromm geschmückt,
Tausend Kindlein stehn und schauen,
Sind so wunderstill beglückt.
Und ich wandre aus den Mauern
Bis hinaus ins freie Feld,
Hehres Glänzen, heil'ges Schauern!
Wie so weit und still die Welt!
Sterne hoch die Kreise schlingen,
Aus des Schnees Einsamkeit
Steigt's wie wunderbares Singen -
O du gnadenreiche Zeit!
(Joseph von Eichendorff)
Markt und Straßen stehn verlassen,
Still erleuchtet jedes Haus,
Sinnend geh' ich durch die Gassen,
Alles sieht so festlich aus.
An den Fenstern haben Frauen
Buntes Spielzeug fromm geschmückt,
Tausend Kindlein stehn und schauen,
Sind so wunderstill beglückt.
Und ich wandre aus den Mauern
Bis hinaus ins freie Feld,
Hehres Glänzen, heil'ges Schauern!
Wie so weit und still die Welt!
Sterne hoch die Kreise schlingen,
Aus des Schnees Einsamkeit
Steigt's wie wunderbares Singen -
O du gnadenreiche Zeit!
Ich wünsche euch allen einen zauberhaften ersten Advent und schöne Tage.
Liebe Grüße Anja
Abonnieren
Posts (Atom)